Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Taucher machen sich bereit
Übung

Übung mit der DLRG und der Feuerwehr Marienberg

Einsatznummer: Ü-2016-03
Einsatzart:
Übung
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
16.10.2016 - 16.10.2016
Alarmierung:
Alarmierung durch BOS-Funk
am 16.10.2016 um 11:00 Uhr
Einsatzende:
16.10.2016 um 15:30 Uhr
Einsatzregion:
Basaltpark Bad Marienberg
Einsatzort:
Basaltpark Bad Marienberg
eingetroffen um 11:10 Uhr
Einsatzauftrag:
Suche von vermissten Personen mit Hilfe der Leichenspürhunde vom Boot aus
Einsatzgrund:
Übung zur Personensuche mit Boot und Spürhunden
Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Bad Marienberg e.V.
Eingesetzte Kräfte
1/1/9/11
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 1 Taucheinsatzführer
  • 1 Bootsgast
  • 3 Einsatztaucher
  • 1 Sonstige
    (Fachberater)
  • 3 Bootsführer
  • 1 Signalmann
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Kastenanhänger - WW RD 210
  • VW T4-Syncro (MTW) - Westerwald 08/17-1 - WW RD 240
  • VW T5 (MTW) - Westerwald 08/19-1 - WW RD 230
  • Pajero Bad Marienberg (MTW) - Westerwald 03/17-1 - WW BM192
  • Dolly / Buster L (RTB) - Westerwald 08/77-1

  • Kurzbericht:

    Am Sonntagmorgen traffen sich die Einsatzkräfte der DLRG Bad Marienberg und Westerburg zur gemeinsamen Übung mt der Feuerwehr Bad Marienberg sowie den Hundestaffeln aus Hamm und Frankenthal.
    Bei schönstem Wetter wurden durch die Hundestaffel Personen an Land sowie mit Bootsunterstützung auch auf dem Wasser gesucht. Für die Wassersuche wurde ein "Geruchsköder" in 10m Wassertiefe versenkt und puktgenau durch die beiden eingesetzen Spürhunde gefunden. Die Einsatztaucher der DLRG konnten dann zielgerichtet den Köder bergen. Es war faszinierend zu sehen, wie genau die Hunde eine Person unter Wasser finden können. Dies spart im Realeinsatz wertvolle Zeit ud Resourcen bei den Tauchtrupps.  
    Im Laufe der Übung wurden dann noch zwei Moppeds duch die Bootsbesatzungen gefunden. HIerzu siehe dann den Bericht E-2016-04.
    Im Anschluss an die Übung traf man sich noch im Feuerwehrgerätehaus. Alle Beteiligten waren sich einig, das dies eine sehr gelungene Übung war.

    Taucher machen sich bereit
    unser Bootstrupp
    das Boot wird zu Wasser gelassen
    Motorboot und Schlauchboot
    Suche mit Spürhund

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.