Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Allgemein, Tauchen, WRD, KatS, Bootsdienst

News zur KW 07

Veröffentlicht: 11.02.2025
Autor: Robert-Leon Pawlik

Das wöchentliche Update

Wasserretterausbildung in Westerburg gestartet

Die diesjährige Wasserretter-Ausbildung bei der DLRG Westerburg e.V. ist am Wochenende vom 08. bis 09. Februar gestartet. Als erster Teil wurde die „Basisausbildung Einsatzdienste“ ausgebildet. Im Rahmen dieses Lehrgangs werden die Strukturen und Grundlagen der Wasserrettung vermittelt, welche in darauf aufbauenden Modulen in den kommenden Monaten vertieft werden. Über insgesamt fünf Module verteilt können sich die ehrenamtlichen Retter so bis zum Juni 2025 vom Rettungsschwimmer zum Wasserretter ausbilden lassen.

Einsatztaucher beginnen Ausbildung an Akademie der LfBK

Parallel dazu waren Einsatztaucher der DLRG Westerburg e.V. am Samstag, den 08. Februar, zu Gast an der Akademie des Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutzes (LfBK) in Koblenz. Dort startete die Ausbildung zum Einsatztaucher der Stufe 2. Im Rahmen der Ausbildung werden vor allem das Arbeiten unter Wasser erlernt. Der Abschluss der Ausbildungen ist für September 2025 vorgesehen.

Bootstrupp übt Einsatzgrundlagen

Ebenfalls am 08. Februar befasste sich der Bootstrupp der Westerburger Retter im Rahmen eines Übungsdienstes zum Jahresanfang mit den Neuerungen in den Einsatzabläufen.

 

Anstehende Dienste/Ausbildungen – Abteilung Einsatz:

20.02.2025      Allgemeiner Übungsdienst / Übungsabend Jugend-Einsatz-Team*

22. 02.2025     LV-Tauchgang im Gemündener Maar

06.03.2025      Übungsabend Jugend-Einsatz-Team*

08.03.2025      Übungsdienst Bootstrupp     

*offen für Interessenten nach Anmeldung an einsatz@westerburg.dlrg.de

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.