Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Westerburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Westerburg e.V. findest du hier .
Förderung des Tauchsports durch Westerwaldkreis
Die DLRG Westerburg e.V. freute sich am 12. März im Rahmen der Sportlerehrung des Westerwaldkreises über die Übergabe einer Förderung von 1.500 € durch den Landrat Achim Schwickert für den Tauchsport. Die Tauchausbildung in der DLRG Westerburg e.V. erlitt im Zuge der Coronapandemie einen erheblichen Rückschlag. Aufgrund ausgefallener Kurse und Trainings war die Sporttauchausbildung in großen Teilen zum Erliegen gekommen. Nun soll der Neustart unternommen werden. Es sollen insbesondere für Jugendliche Tauchausrüstungen in entsprechenden Größen beschafft werden, um dieser Zielgruppe eine sichere und zeitgemäße Ausbildung zu ermöglichen. Ziel ist es, jungen Menschen eine attraktive Freizeitgestaltung zu bieten sowie wichtige Fähigkeiten für die Wasserrettung zu vermitteln.
Strömungsretter erkunden die Nister
Die Strömungsretter der DLRG Westerburg e.V. waren am Sonntag, den 23. April, in der Nister aktiv. Die Nister, welche bei Starkregen schnell von den üblichen 20-40 cm auf 2 m und mehr anschwellen kann, bildet ein potentielles Einsatzgebiet der Wasserretter. Entsprechend nutzten die Retter die aktuell niedrigen Pegel, um den Abschnitt von Marienstatt bis Heuzert zu erkunden und etwaige Gefahrenquellen im Flussverlauf für mögliche Einsätze ausfindig zu machen.
Anstehende Dienste/Ausbildungen – Abteilung Einsatz:
03.04.2025 Übungsabend Jugend-Einsatz-Team*
05. bis 04.04.2025 Ausbildung der WRD-Module 402 bis 404
11.04.2025 Jugendversammlung und Jahreshauptversammlung
*offen für Interessenten nach Anmeldung an einsatz@westerburg.dlrg.de
Allgemeine Kontaktdaten:
Homepage: westerburg.dlrg.de
Mail: info@westerburg.dlrg.de
Telefon: 02663 918016
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.